Destillerie: Bunnahabhain | ![]() |
Whisky: 12J., 46,3%, 0,7l | |
Region: Islay | |
Abfüller: Original | |
Konzern: Distell (Burn Stewart Distillers) | |
Fassarten: Ex-Bourbon/spanischer Sherry |
Tasting 1 | Wann: ?? | Anmerkung: Im Schloßhotel bei Fürstenzell gemeinsam mit einem Freund und Geschäftspartner, voller Vorfreude |
Nose: | Süß und schwer, kräftiger Sherry, würzig | |
Tasting: | Süßer, schmalziger Antritt, auf einmal kräftige Eiche mit unfassbarer Bitterkeit, zu dominierend, abstoßend | |
Finish: | Lang, bitter, unangenehm | |
Sonstiges: | Fazit: Nase und Antritt süß und würzig, aber dann fürchterliche Bitterkeit, mal abwarten, was sich bei den nächsten Tastings entwickelt (3/10) |
Tasting 2 | Wann:18.03.2013 20.30 Uhr | Anmerkung: In Wohnung in Düsseldorf, frustrierender Tag weil Kunde nicht bezahlt hat |
Nose: | Kräftigster Sherry, süß und schwer, fast schon nach Cognacbohnen, eine Spur Rauch, Waldhonig, Nüsse | |
Tasting: | Extrem süßer Antritt, Vanille, dann schlagartig kräftige Würze, hinten raus kräftige Eiche, wieder diese fast schon zu starke Bitterkeit | |
Finish: | Extrem langer Abgang mit dominierender Bitterkeit, fast schon nach (ekligem) Rosenkohl | |
Sonstiges: | Fazit: etwas besser als beim ersten Mal, aber er ist einfach nicht mein Geschmack. Die Süße ist mir zu schmalzig und die Bitterkeit hinten raus zu präsent (3,5/10) |
Tasting 3 | Wann: 10.04.201322.30 Uhr | Anmerkung: Nach einem unfassbar miesen Erlebnis mit einem Loch Lomond ohne Altersangabe vor 2 h möchte ich Ihm nun im Vergleich die Chance geben im letzten Tasting noch nach oben zu kommen ;-))). |
Nose: | Die Süßen und würzigen Komponenten wie bei den ersten Tastings, aber die rauchige Komponente ist heute differenzierter: ein wenig geräucherter Fisch, Lagerfeuer, Zigarrenrauch | |
Tasting: | Heute deutliche Karamellnote, Vanille, dahinter die zarte Rauchigkeit die schon in der Nase war und die Bitterkeit ist heute eher ein schöne Würze irgendwo zwischen Walnüssen, Marzipan und Kaffee | |
Finish: | Lang, kräftig, die Bitterkeit entpuppt sich heute als Kräuternote, Salbei, Thymian, Rosmarin | |
Sonstiges: | Fazit: Heute bin ich schwer überrascht. Ob das am schlechten Loch Lomond davor liegt, oder ob er sich in meinem Geschmackszentrum tatsächlich entwickelt? Sieht aus, als bräuchte ich noch mehr Tastings….aber heute ganz klar: Daumen hoch! (6/10) nach weiteren sicherlich 20 Minuten „beschnüffeln“ entwickelt sich ein zusätzlich ein getreidiges Aroma |
Neueste Kommentare